Nemetschek hält operative Marge bei 20 Prozent
Fr., 07 Aug. 2009 06:53:43
Corporate News: Nemetschek hält operative Marge bei 20 Prozent
Nemetschek AG / Halbjahresergebnis
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Corporate News
Nemetschek hält operative Marge bei 20 Prozent
Halbjahreszahlen vorgelegt / Umsatzminus von 11 Prozent / EBITDA-Marge
stabil bei 19,8 Prozent / Operativer Cashflow von 13,6 Mio. Euro / Ausblick
für das Gesamtjahr bestätigt
München, 07.08.2009: Die Nemetschek AG (ISIN 0006452907), Europas
größter
Anbieter von Software für Architektur, Ingenieurwesen und Bauindustrie,hat
im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatz in Höhe von 65,2 Mio. Euro erzielt,
im
Vergleich zum umsatzstarken Vorjahreshalbjahr (73,3 Mio. Euro) entspricht
dies einem Umsatzrückgang von 11 Prozent. Dank strikter Kostendisziplin
konnte das Unternehmen seine operative Marge (EBITDA) wie erwartet stabil
halten. Das EBITDA betrug 12,9 Mio. Euro nach 15,3 Mio. Euro im
Vorjahreshalbjahr, damit lag die EBITDA-Marge bei 19,8 Prozent. Der
Jahresüberschuss betrug 4,7 Mio. Euro nach 7 Mio. Euro im Vorjahr.
Wartungsumsatz auf Vorjahresniveau
Hintergrund des Umsatzrückgangs im ersten Halbjahr sind rückläufige
Erlöse
aus dem Lizenzverkauf, sie sanken im ersten Halbjahr um 20,9 Prozent von
37,5 Mio. Euro auf 29,7 Mio. Euro. Hingegen blieben die wiederkehrenden
Umsätze aus Wartungsverträgen mit 30,6 Mio. Euro stabil. Die
Service-Umsätze aus Beratung und Training betrugen 4,7 Mio. Euro nach 4,9
Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.
Der Inlandsumsatz lag mit 27,5 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (27,4 Mio.
Euro). In den ausländischen Märkten war die Umsatzentwicklung hingegen
rückläufig und erreichte 37,8 Mio.?EUR (Vorjahr: 45,9 Mio. EUR). Der
Auslandsanteil betrug somit 58 Prozent vom Gesamtumsatz.
Alle Segmente profitabel
Alle Segmente im Konzern waren im ersten Halbjahr 2009 profitabel. Der
Geschäftsbereich Planen - er umfasst die Software-Lösungen mit
Schwerpunkt
Architektur und Ingenieurbau - stand mit 53,1 Mio. Euro (Vorjahr 60,8 Mio.
Euro) erneut für den Großteil des Konzernumsatzes. Die EBITDA-Marge lag
bei
17,8 Prozent (Vorjahr: 20,2 Prozent).
Die Unternehmen in den Segmenten Bauen und Nutzen verzeichneten im
Vorjahresvergleich ein leichtes Wachstum. Im Geschäftsfeld Bauen - es
umfasst die alphanumerischen Softwareprodukte zur Unterstützung des
eigentlichen Bauprozesses - stieg der Umsatz von 6,5 Mio. Euro auf 6,7
Mio. EUR. Die EBITDA-Marge betrug 36,9 Prozent (Vorjahr: 27,9 Prozent). Das
Geschäftsfeld Nutzen mit seinen Lösungen für das kaufmännische
Immobilienmanagement erzielte Umsatzerlöse von 2 Mio. Euro (nach 1,9 Mio.
Euro im Vorjahr), die EBITDA-Marge stieg auf 14,6 Prozent (Vorjahr: - 5,8
Prozent). Der Bereich Multimedia (3D Software für Visualisierung und
Animation) erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 3,5 Mio.EUR (Vorjahr: 4,1
Mio. Euro). Die EBITDA-Marge lag bei 20,9 Prozent (Vorjahr: 31,5 Prozent).
Kosten deutlich reduziert
Dank eines strikten Kostenmanagements konnte der Nemetschek Konzern einen
Gutteil des Rückgangs bei den Umsätzen auffangen. Die Personalausgaben
blieben im ersten Halbjahr mit 30,8 Mio. Euro (Vorjahr 30,5 Mio. Euro)
weitgehend stabil, sie werden im Zuge punktueller Personalmaßnahmen
einzelner Tochtergesellschaften im zweiten Halbjahr jedoch sinken. Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen verringerten sich um 18,6 Prozent von
24,1 Mio. EUR auf 19,7 Mio. EUR. Dies ist auf zahlreiche Einzelmaßnahmen
in allen Konzernunternehmen zurückzuführen, darunter Einsparungen bei den
Werbe-, und Vertriebsausgaben sowie bei den externen Personalkosten.
Insgesamt sanken die betrieblichen Aufwendungen um 8 Prozent.
Nach 4,8 Mio. Euro Abschreibungen - davon 3,6 Mio. Euro Abschreibungen auf
immaterielle Vermögenswerte aus der Verteilung der Kaufpreise für
Graphisoft und Scia - betrug das Betriebsergebnis (EBIT) 8,1 Mio. Euro
(10,4 Mio. Euro im Vorjahr). Der Jahresüberschuss lag bei 4,7 Mio. EUR
(Vorjahr: 7,0 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie (Konzernanteile) betrug 0,48
EUR nach 0,69 EUR im Vorjahr.
Eigenkapitalquote bei 45 Prozent
Der Nemetschek Konzern erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2009 einen
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von 13,6 Mio. EUR
(Vorjahr: 16,2 Mio. EUR). Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit lag bei
- 10,9 Mio. EUR (Vorjahr: - 22,0 Mio.EUR). Hintergrund ist die Tilgung von
insgesamt 9,6 Mio. Euro Darlehensschulden zum 30. Juni 2009. Der
Vorjahreswert enthielt im Wesentlichen Tilgungen in Höhe von 12,8 Mio. EUR
sowie ausbezahlte Dividenden von 7,0 Mio. EUR.
Die liquiden Mittel des Unternehmens belaufen sich auf 23,4 Mio. Euro nach
20,9 Mio. Euro zum 30.06.2008. Damit liegt die aktuelle Nettoverschuldung
des Unternehmens nur noch bei 16,3 Mio. Euro (31. Dezember 2008: 26,1
Mio. EUR). Das Eigenkapital beträgt 72,1 Mio. Euro nach 67,9 Mio. Euro zum
31. Dezember 2008. Die Eigenkapitalquote der Nemetschek AG liegt bei 45
Prozent.
Mitarbeiterzahl gesunken
Zum Stichtag 30. Juni 2009 beschäftigte der Nemetschek Konzern 1.073
Mitarbeiter. Ende 2008 waren es weltweit noch 1.114 Mitarbeiter.
Bestätigter Ausblick
Das Ende der weltweiten Wirtschaftskrise ist noch nicht absehbar und
hinterlässt auch in der Bauindustrie seine Spuren. Nach seinen im Juni
2009 aktualisierten Prognosen erwartet der Branchenverband Euroconstruct
für 2009 einen Umsatzrückgang in der europäischen Bauindustrie in Höhe
von
9,9 Prozent. Für Deutschland erwartet Euroconstruct in 2009 ein
Umsatzminus
von vier Prozent; die verschiedenen Konjunkturprogramme kommen deutschen
Branchenvertretern zufolge nur langsam bei den Bauunternehmen an. 'Mit
einer Marktbelebung rechnen wir frühestens im vierten Quartal', so Ernst
Homolka, CEO der Nemetschek AG.
Das Management geht jedoch weiter davon aus, bei einem zu erwartenden
Umsatzrückgang von rund 10 Prozent im Geschäftsjahr 2009 die operative
Marge des Konzerns (EBITDA-Marge) im Bereich von 20 Prozent halten zu
können.
Über Nemetschek
Der Nemetschek Konzern ist Europas größter Anbieter von Software für
Architekten, Ingenieure und die Bauindustrie. Weltweit unterstützen die
Unternehmen der Gruppe ihre Kunden mit Lösungen für den kompletten
Lebenszyklus von Gebäuden. Diese decken die gesamte Wertschöpfungskette
ab - von der Planung und Visualisierung über den eigentlichen Bauprozess
bis zur Nutzung. Die eng miteinander verzahnten Softwarelösungen
erleichtern die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller am Bauprozess
Beteiligten und machen so den Prozess effizienter.
Nemetschek Produkte sind bei über 270.000 Kunden in 142 Ländern weltweit
im Einsatz. Das Unternehmen wurde 1963 von Prof. Georg Nemetschek
gegründet
und beschäftigt weltweit über 1.000 Mitarbeiter. Die seit 1999
börsennotierte Nemetschek AG erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 einen
Umsatz von über 150 Mio. EUR. Weitere Informationen unter
www.nemetschek.com
Regine Petzsch
Leiterin Konzernkommunikation
Tel. +49 89 92793-1219
Fax +49 89 92793-5404
mailto:rpetzsch@nemetschek.com
07.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Nemetschek AG
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 92 793-0
Fax: +49 (0)89 927 93-5200
E-Mail: investorrelations@nemetschek.com
Internet: www.nemetschek.com
ISIN: DE0006452907
WKN: 645290
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------